Wir sind für Sie da
Mo. / Di. / Do.
09.00 - 13.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr


Mi. und Fr.
14.00 - 17.00 Uhr

Wir sind für Sie da
Mo. / Di. / Do.
09.00 - 13.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr


Mi. und Fr.
14.00 - 17.00 Uhr

Chirurgie und Anästhesie

Sehr großes „operatives“ Spektrum: von der Wundversorgung bis zur Ventilnase

Die Tierarztpraxis am Ilsesee besitzt einen hochmodernen und hervorragend ausgestatteten OP-Raum samt Intubations- und Inhalationsnarkose. Wir sind daher im Fall des Falles für so gut wie alles bestens vorbereitet und in der Lage, eine Vielzahl chirurgischer Eingriffe direkt bei uns in der Praxis selbst durchzuführen – wesentlich stressfreier und besonders schonend für Ihr Tier und viel Zeit und Wege sparend für Sie.

Weichteilchirurgie  /  Kastration  /  Amputation  /  Magentorsion  /  Gaumensegel  /   Ventilnase  /  Wundversorgung  /  Milzexstirpation Tumorentfernung  /  Fremdkörperentfernung

Zahnheilkunde

Alles für mehr „Biss“

Von der Plaque-Entfernung bis zur Zahnextraktion

Zu den häufigsten Erkrankungen im Laufe des Lebens von Hunden und Katzen zählen Erkrankungen der Maulhöhle. Ab einem Alter von drei Jahren leiden fast 80 Prozent der Hunde und Katzen an Erkrankungen der Maulhöhle, nahezu zwei Drittel aller Tiere haben Zahnbetterkrankungen (Parodontitis) – und die Zahlen steigen sogar noch, je älter die Tiere werden. Eine professionelle Kontrolle der Maulhöhle trägt dazu bei, dass behandlungsbedürfige Befunde nicht übersehen werden und verhindert, dass die Tiere unnötig durch Entzündungen und Schmerzen zu leiden haben.

Die regelmäßige „Zahnpflege“ in Ihrer Tierarztpraxis am Ilsesee sorgt nicht nur dafür, dass Ihr Liebling mit mehr „Biss“ durchs Leben geht: Jede Zahnerkrankung wirkt sich negativ auf die allgemeine Gesundheit – insbesondere auf viele Organe (Herz, Niere, Leber) – und somit auf die Lebenserwartung der Tiere aus.

Zahnsteinentfernung  /  Entfernung von Zähnen  /  Zahnfüllungen

Physiotherapie und Osteopathie

Ein besonderes Händchen – speziell für Hunde und Katzen

Physiotherapie und Osteopathie sind nicht nur bei uns Menschen sehr sinnvolle und hilfreiche Behandlungsmethoden, um beispielsweise Blockaden und Verspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu verbessern oder chronische Schmerzen zu lindern. Auch Tiere können nach Verletzungen und Operationen – oder bei angeborenen und erworbenen Fehlstellungen – des Knochen-, Muskel- und Sehnenapparates von einer „manuellen“ Therapie besonders profitieren. Unsere Praxisassistentin Julia Salvetat ist nicht nur Tierernährungsberaterin, sondern auch ausgebildete Physiotherapeutin und Osteopathin für Hunde und Katzen.

Termine in unserer Praxis

Wir bitten Sie, idealerweise in der Praxis anzurufen und telefonisch einen Termin zu vereinbaren, damit Ihr Liebling mit genügend Zeit von uns umsorgt und behandelt werden kann.

Tel. 08231 96260

In Notfällen sind wir natürlich auch ohne Termin für Sie und Ihr Tier da. Sinnvoll und hilfreich - wenn sie auf dem Weg zu uns sind – kurz anzurufen und den Notfall anzumelden, so dass wir uns darauf einstellen und optimal vorbereiten können.